Camping sur l’île d’Oléron » Entdecken Sie die Insel Oléron
Broschüre
Anfrage für ein Angebot

Entdecken Sie Oléron,
eine Insel mit einem außergewöhnlichen Erbe

Der Hafen von La Cotinière, ausgezeichnet mit dem Titel des ersten Fischereihafens der Charente-Maritime (und 7ᵉ auf nationaler Ebene), ist eine unumgängliche Etappe während Ihres Campingaufenthalts auf der Insel Oléron.

Dieser malerische und farbenfrohe Hafen liegt in der Gemeinde Saint-Pierre d’Oléron und bietet eine Vielzahl von Geschäften und kleinen Boutiquen (über 70 Geschäfte und Restaurants sind von April bis Ende Oktober geöffnet).

Der Fischereihafen von La Cotinière bietet das ganze Jahr über mehr als 25 Geschäfte und Dienstleistungen sowie einen täglichen Markt (außer montags im Winter). Im Hafen bieten der Victorine-Markt (auch nachmittags geöffnet) und die Pêcheries de La Cotinière frische Meeresprodukte, die direkt von den Booten angelandet werden.

Unverzichtbare Sehenswürdigkeiten auf der Insel Oléron

Das Schloss von Oléron und seine Zitadelle

Die Zitadelle von Château-d’Oléron ist ein Muss für jeden Besucher und liegt am südöstlichen Ende der Insel Oléron. Sie wurde von Richelieu im 17ᵉ Jahrhundert zum Schutz der Insel beschlossen und von Vauban erweitert und befestigt. Die Befestigungsanlagen und die Überreste von Militärgebäuden versetzen uns zurück in die Geschichte. Le Château d’Oléron ist auch ein Badeort mit vielen Trümpfen, die Sie verführen werden: seine Strandpromenade, der Wasserspiegel von Phibie, der für den Empfang von Familien bekannt ist, seine große Vielfalt bei der Auswahl von Wassersport-, Sport-, Fest- und Kulturaktivitäten.

Für Liebhaber des maritimen und gastronomischen Erbes ist der Hafen von Château-d’Oléron und der Reichtum seines Kanals, der nicht weniger als 100 Austernbetriebe beherbergt, ein Muss. Der Chenal d’Ors und sein Austernhafen, ein wichtiger Ort für den Austerntransport, spielen eine wichtige Rolle im Becken von Marennes-Oléron. Die zahlreichen Austernparks, die an der Stelle der ehemaligen Salzgärten angelegt wurden, bilden eine außergewöhnliche Küstenlandschaft. Die Austern werden gemästet und erhalten eine einzigartige Farbe und einen einzigartigen Geschmack.

Unsere Favoriten: der Hafen und die Künstler- und Kreativecke in den alten, bunten Austernhütten, der große Markt und die Messe am Sonntagmorgen im Stadtzentrum und natürlich die Produzentenhütten, wo Sie rund um die Uhr Austern probieren können!

Fort Boyard und Boyardville

Das Fort Boyard, das Wahrzeichen der Charente-Maritime und der Ile d’Oléron, ist nicht zu übersehen. Wenn es auch nicht besichtigt werden kann, so ist es doch möglich, mit dem Boot von Boyardville aus so nah wie möglich an das auf einer Sandbank errichtete Steinschiff heranzukommen. Es gibt auch praktische Schiffspendelbusse zur Ile d’Aix und La Rochelle.

Boyardville, in der Gemeinde Saint-Georges-d’Oléron gelegen, ist ein kleiner Badeort, der auch ein Fischerei- und Jachthafen ist. Sein Name stammt (natürlich) von Fort Boyard, da hier die Baustelleneinrichtungen und Materiallager errichtet wurden und die Arbeiter hier wohnten.

Der Strand von Boyardville bietet einen außergewöhnlichen Blick auf das maritime Gebäude, das einige Kilometer vor der Küste liegt. Unbedingt sehenswert: der Wald und der Lachsstrand, die Kais des Perrotine-Kanals, der Hafen, die Geschäfte, der Tag- und Nachtmarkt, die schattigen Radwege…

Saint-Denis-d’Oléron und sein Yachthafen

Das malerische Dorf Saint-Denis-d’Oléron ist ein unumgänglicher Zwischenstopp während Ihres Urlaubs auf der Insel Oléron und wird Sie mit seinem reichen Kulturerbe begeistern. Erkunden Sie die alten Stadtteile und bewundern Sie die kleinen kalkbemalten Häuser mit ihren bunten Fensterläden.

Bei einem Spaziergang entdecken Sie die „cantons“, die alten Brunnen, die noch in Gebrauch sind, und dieromanische Kirche aus dem 12. Am Meer erinnern die vielen bunten Hütten an die Zeit der ersten Badeorte.

Beenden Sie Ihre Erkundungstour mit der lebhaften Atmosphäre des Yachthafens und genießen Sie auf der Terrasse eines Cafés den Blick auf die Boote, die in den Wellen hin und her fahren.

Der Leuchtturm von Chassiron

Natürlich ist, wie auf jeder Insel, ein großer Teil des Kulturerbes dem Meer zugewandt. An erster Stelle steht der Leuchtturm von Chassiron, der sich an der Nordspitze der Insel Oléron befindet. Seine schwarz-weißen Linien und seine 224 Stufen machen ihn zu einem Wahrzeichen von La Lumineuse. Dieser 46 m hohe Riese aus Crazannes-Stein wurde 1836 in Betrieb genommen und überragt die Spitze der Insel, um den Seeleuten den Weg zu weisen und die Einfahrt in die Pertuis zu markieren.


Sie werden die atemberaubenden Landschaften dieserin die Klippen gehauenen Meeresfront genießen, dieses „Ende der Welt“, wie manche die Pointe de Chassiron gerne nennen. Bei Ebbe haben Sie die Chance, die Fischschleusen zu sehen, eine Fischfangtechnik, die im 17. Jahrhundert eingeführt wurde. Jahrhundert eingeführt wurde. Ein Besuch des Museums, das in den ehemaligen Wohnungen der Leuchtturmwärter untergebracht ist, sollte nicht versäumt werden, um mehr über die Geschichte des Leuchtturms und das Leben der Seeleute und Bauern in der Region zu erfahren.

Sie werden es genießen, durch den französischen Garten von Chassiron zu schlendern, der in Form einer Windrose angelegt ist. Er besteht aus vier Teichen, pädagogischen Möbeln, einem Teil „zeitgenössischer Garten“ mit Gräsern und anderen Zierpflanzen und einem traditionelleren Teil mit mehr als 20 Rosensorten, einem Gemüsegarten und Weinreben.

Der Hafen von Douhet

Der Hafen von Douhet, am nordöstlichen Ende der Gemeinde Saint-Georges d’Oléron, ist in die Anse de la Malconche eingebettet und beherbergt bis zu 350 Boote.

Hier finden Sie Restaurants, eine Crêperie, eine stimmungsvolle Bar und sogar eine Diskothek, was den Ort während der gesamten Sommersaison zu einem belebten Ort macht. Verpassen Sie nicht das Hafen- und Meeresfest im Juni!

Das Dorf Fort-Royer

Fort-Royer liegt an der Ostküste der Ile d’Oléron südlich von Boyardville und ist ein jahrhundertealtes Austerndorf, das noch immer bewirtschaftet wird.

Dieser geschützte Naturraum, die Wiege der Austernzucht, der im Guide du Routard empfohlen wird, wird von der Association du Site Ostréicole et Naturel de Fort-Royer (Vereinigung der Austernzucht- und Naturstätte Fort-Royer) aufgewertet, die Besichtigungen anbietet, um die Welt der Austern zu entdecken (Geburt im Meer, Aufzucht in den Austernparks, Arbeit der Frauen in den Hütten, traditionelle Reifung in den Klärbecken…), aber auch die Fauna und Flora dieses außergewöhnlichen Ortes mit dem Höhepunkt der Besichtigung, der Austernverkostung!

Saint-Trojan-les bains

Natur, Schönheit und Wohlbefinden sind die Merkmale dieses Badeortes im Süden der Insel. Die Belle Époque Villen entlang der Strandpromenade und im Dorf markieren die Anfänge des Badens im Meer und die Demokratisierung des Urlaubs.

Der Hafen mit seinen typischen Booten, die Wassersportmöglichkeiten (Kajakfahren, Surfen, Strandsegeln, Angeln…), der Pendelbus nach La Tremblade, die Stadt ist auf das Meer ausgerichtet und verfügt über ein sehr reiches Kulturerbe. Es ist kein Zufall, dass das einzige Thalassotherapiezentrum der Lumineuse an der Strandpromenade dieser bezaubernden Stadt liegt.
Saint-Trojan, das ist auch eine Umgebung, in der Fauna und Flora sehr präsent sind, die Mimose ist das Wahrzeichen der Stadt, das Mimosenfest im Februar ist ein wichtiger Termin für die Region.

Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem kleinen Zug ist der Staatswald einen Umweg wert. Er ist wild und duftend und bietet wunderbare Spaziergänge. Der Strand von Gatseau, der von Kiefern gesäumt wird, ist sehr bekannt.

Machen Sie sich bereit für die schönsten Familienabenteuer während Ihres Urlaubs auf der Ile d’Oléron! Machen Sie zuerst eine Bootsfahrt um das Fort Boyard – ein Muss für Groß und Klein.

Dann bieten Sie den Jüngsten die Gelegenheit, sich in Segelkursen zu üben, die speziell auf sie zugeschnitten sind. Entdecken Sie dann die Austernhütten von Fort-Royer, wo in der Hochsaison eine Gourmet-Schnitzeljagd Ihre Besuche belebt. Und um in die Natur einzutauchen, gibt es nichts Besseres als einen Spaziergang durch das Marais aux Oiseaux.

Auf der Ile d’Oléron gibt es nur ein öffentliches Schwimmbad: der Wasserpark Iléo in Dolus-d’Oléron, der mit seinen Einrichtungen Groß und Klein glücklich macht.

Ein Sport- und Freizeitpool außerhalb der Saison mit Schwimmbecken, Balneo-Entspannungsbecken und Spieleinrichtungen (Rutsche, Massagedüsen, ganzjährig geöffneter Außenfluss), Fitnessbereich, Wellnessbereich (mit Sauna, Dampfbad, Balneobecken und Jacuzzi). Im Juli und August verwandelt er sich in einen riesigen Wasserpark mit Fun- und Spielbereichen im Freien: Pentagliss, Wellenbad, Lagune, künstliche Surfwelle, aufblasbare Strukturen, große Strände mit Rasen und Bäumen…

Sie werden es verstehen: In Oléron gibt es immer etwas zu entdecken für die ganze Familie!