Camping sur l’île d’Oléron » Entdecken Sie die Charente-Maritime
Broschüre
Anfrage für ein Angebot

Besuchen Sie die Charente-Maritime
während Ihres Aufenthaltes auf dem Campingplatz

Charente-Maritime liegt an der Atlantikküste zwischen der Vendée und der Gironde, gehörte früher zur Region Poitou-Charentes und ist heute Teil der Region Nouvelle-Aquitaine. Unser Departement verfügt über eine breite Meeresfront und eine große Öffnung zur Gironde-Mündung, der größten in Europa.

Angenehme klimatische Bedingungen, ein gut erhaltenes architektonisches und ökologisches Erbe, ein lebendiges und vielfältiges kulturelles Leben und die große Attraktivität der Küste und ihrer Inseln machen die Charente-Maritime zum zweitgrößten Sommerurlaubsziel Frankreichs (nach der Côte d’Azur) und zum ersten touristischen Departement an der französischen Atlantikküste. Kurz gesagt, alles ist vorhanden, damit Sie den besten Urlaub auf unserem Campingplatz auf der Ile d’Oléron verbringen können!

Ihr sonniger Urlaub in der Charente-Maritime

Die Charente-Maritime ist zusammen mit der Gironde das Departement an der Westküste mit den meisten Sonnenstunden in Frankreich. Für die Stadt La Rochelle beträgt die jährliche Sonnenscheindauer fast 2100 Stunden! Was kann man sich besseres wünschen, um seinen Urlaub am Meer zu verbringen? !!! Das ozeanische Klima sorgt für milde Winter und gemäßigte Sommer, was unser Departement zu einem der begehrtesten Reiseziele für Franzosen und Ausländer macht.

Städte und Dörfer, die Sie besuchen sollten

Das Departement Charente-Maritime erstreckt sich über 6864 km². Sie grenzt an fünf Departements (Charente, Vendée, Gironde, Deux-Sèvres und Dordogne). Die Atlantikküste ist mit ihren 463 km Küstenlinie, von denen 230 km allein auf die Inseln entfallen, ein Traum. Die Ile d’Oléron, die Ile de Ré, die Ile d’Aix gegenüber von Fort Boyard und die Ile Madame tragen zu ihrem Charme bei.

Es gibt etwa 150 Strände. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nicht allein im Sand liegen, denn 90% der Besucher haben dieses Ziel vor allem wegen der Küstenattraktionen gewählt!

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt

In einem anderen Register zeichnet sich die Charente-Maritime auch durch ihre sechs UNESCO-Welterbestätten aus: die Zitadelle von Saint-Martin-de-Ré, die Basilika Saint-Eutrope in Saintes, die Kirche Saint-Pierre in Aulnay, die Jakobswege, die königliche Abtei von Saint-Jean-d’Angély und das Pilgerhospital in Pons.

Es gibt auch 5 Dörfer, die als „Schönste Dörfer Frankreichs“ klassifiziert sind: Talmont-sur-Gironde, Mornac-sur-Seudre, Brouage, La Flotte und Ars-en-Ré mit seinen Salinen, sowie 3 „Petites Cités de Caractère® „: Talmont-sur-Gironde, Saint-Sauvant und Saint-Savinien-sur-Charente.

Unsere Auswahl an kulturellen Besichtigungen

Das Departement verfügt über 15 Naturzentren, darunter das Naturreservat Moëze-Oléron, einen interregionalen Naturpark, den Marais Poitevin (der sich auch über die Departements Vendée und Deux-Sèvres erstreckt), und ein Vogelschutzgebiet, das Naturreservat Marais d’Yves. Viele Zugvögel machen in unserer Region Zwischenstation. Es gibt viele Störche, die sich in den letzten 20 Jahren bei uns niedergelassen haben.

Gesundheitstourismus in der Charente-Maritime

Der Reichtum des Tourismus in der Charente-Maritime liegt auch in der Vielzahl von Aktivitäten, die sich nicht ausschließlich auf die Küste stützen. So ist der Gesundheitstourismus dank der Entwicklung der Thermalbäder (Kurorte Rochefort, Jonzac und Saujon), des Thermospiels und der Balneotherapie in vollem Aufschwung.

Die Charente-Maritime ist zum Ozean hin offen und verfügt über mehrere Thalassotherapiezentren, darunter das von Oléron in Saint-Trojan-Les-Bains an der Südspitze der Insel. Weitere Zentren befinden sich entlang der Küste, insbesondere in Châtelaillon-Plage, Royan und auf derIle de Ré, wo es nicht weniger als 3 Zentren gibt.

Genießen Sie die Gastronomie der Charente

Das erste, was uns in den Sinn kommt, sind natürlich die Austern aus dem Marennes Oléron-Becken und aus allen Betrieben der Charente-Maritime! Diese Muschel wird seit jeher an unserer Küste gezüchtet und trägt den Reichtum und die Vielfalt der Männer und Frauen in sich, die sie durch ihre althergebrachten Handgriffe heranwachsen lassen. Ein Know-how, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, eine Leidenschaft, die geteilt wird und die eine außergewöhnliche Auster hervorbringt.

Die Auster aus der Charente-Maritime hat einen einzigartigen Geschmack und ist das Spiegelbild jedes einzelnen Austernzüchters.

Das Departement ist auch ein Muschelproduzent, insbesondere mit der traditionellen Muschelzucht auf Bouchots. Diese Eichen- oder Kastanienpfähle, die an der Küste in den Schlamm gerammt werden, ziehen bei jeder Flut die Miesmuscheln an und werden zu ihrer Lebensgrundlage. Hier wachsen sie heran und werden dann gesammelt. Die Charente-Maritime, Frankreichs größtes Departement für Miesmuscheln, konzentriert seine Produktion auf die Baie de l’Aiguillon und die Baie d’Yves, aber auch auf dieIle de Ré und die Ile d’Oléron! Im 17. Bezirk werden Miesmuscheln in Marinière, aber auch in Mouclade und vor allem in Eclade (oder Eglade) gegessen, einem typischen und spektakulären Garverfahren mit der Flamme, das den Schalentieren einen unvergleichlichen Geschmack verleiht. Das Meer bietet uns eine Vielzahl von Produkten, die wir auf unseren Tellern schätzen: Garnelen, Wellhornschnecken, Langustinen, Hummer, Jakobsmuscheln… sowie zahlreiche Fischarten.

Auf der Landseite sind die Bewohner der Charente Liebhaber von “ Cagouilles „, womit Schnecken gemeint sind, die kleinen Grauen, wie sie genannt werden, die mit Petersilie, in Sauce oder geschmort gegessen werden. Diese bekannte Sorte wird vor allem im Hinterland von Royan und im Pays d’Aunis angebaut.

Ein großer Teil der Anbauflächen des Departements ist auch mit Weinreben bepflanzt, die für die Produktion von Landweinen, Pineau des Charentes und Cognac, dem weltberühmten Weinbrand, verwendet werden. Feinschmecker kennen auch die berühmte und charakteristische Galette Charentaise . Das Departement ist auch Produzent von Salz und Fleur de Sel, Salzgärten gibt es vor allem auf den Inseln des Pertuis Charentais.